Wählen Sie Ihren Sport!
Diese Halbzeitbilanz kann sich absolut sehen lassen. Statt wie in der vergangenen Saison um den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu kämpfen, spielt die erste Tischtennis-Mannschaft in der laufenden Spielzeit überraschend gut mit.
mehr erfahrenBis Mitte dieser Woche wurde noch fleißig gebacken. Ab dem 7. Dezember darf dann auch genascht werden. Dann eröffnet die DJK-Weihmachtsbäckerei im Ballenlager.
mehr erfahrenDie Erfolgsserie der DJK II nimmt allmählich unheimliche Züge an. Auch im Nachholspiel gab es einen Sieg.
mehr erfahrenAm Sonntag, den 15. Dezember richten wir ab 9.45 Uhr in der Emsporthalle die diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften aus.
mehr erfahrenDie Reserve von DJK befindet sich in einer beachtlichen Form. Gegen den TTR Rheine schaffte die DJK-Reserve ein Unentschieden.
mehr erfahrenWer hätte das gedacht? Nach dem Sieg gegen den TTV Metelen ist Tischtennisverbandsligist DJK in der Spitzengruppe der Liga angekommen.
mehr erfahrenEine Rund-um-Bande verleiht dem Fußballspiel unterm Hallendach eine ganz besondere Note. Nicht umsonst stehen Hallenturniere, bei denen der Ball selten ins Aus geht und die Tore wie am Fließband fallen, bei Nachwuchskickern besonders hoch in der Gunst.
mehr erfahrenUnsere Nachwuchsfußballer haben den Start gemacht zur diesjährigen Backaktion. Zwei Wochen lang wird das SportCentrum zur Backstube.
mehr erfahrenDass gesellschaftspolitische Themen vor dem Sport nicht Halt machen, dafür lieferte die Jahresklausur der DJK gleiche mehrere prägnanten Beispiele.
mehr erfahrenDie DJK Blau-Weiß ist gerade erst in die Bezirksliga aufgestiegen. Sorgen um den Klassenerhalt muss sich das Team im Moment nicht machen. Ganz im Gegenteil.
mehr erfahrenWenn zwei von sechs Spielern fehlen, dann ist auch ein Gastspiel beim Kellerkind alles andere als ein Selbstläufer. Doch am Samstag war Verlass auf die Ersatzspieler der DJK.
mehr erfahrenWir bilden diejenigen aus, die künftig selbst ausbilden. Junior-Trainer spielen eine große Rolle bei der DJK. Wir stellen das Team vor.
mehr erfahrenMini-Fußball wird bei der DJK großgeschrieben. Für Mädchen und Jungen im Vorschulter bieten wir ein speziell auf diese Altersklasse zugeschnittenes Spiel- und Sportangebot.
mehr erfahrenDie Mini-Meisterschaften im Tischtennis werfen ihre Schatten voraus. Für Grundschüler besteht hier die Möglichkeit, sich für das Turnier am 15. Dezember anzumelden.
mehr erfahrenMit Aufstellungsproblemen reisen die Tischtennisherren des Verbandsligisten DJK Blau-Weiß am Samstagabend nach Herten zum abstiegsbedrohten SuS Bertlich.
mehr erfahrenBei uns erlebst Du den ultimativen Kick: Parkour. Ein neues Angebot für Kids ab neun.
mehr erfahrenWie aus einem Guß“ präsentierte sich die zweite Mannschaft der DJK in der Bezirksliga im Auswärtsspiel beim SV Germania Hauenhorst.
mehr erfahrenWir freuen uns über viele fleißige Hände, die ab dem 25. November mithelfen und im SportCentrum kneten, rollen und ausstechen. Es gibt noch wenige freie Termine.
mehr erfahrenEinen Punkt erkämpft, und dass beim Tabellenletzten in Hiltrop. Das hatten sich die DJKler ganz anders vorgestellt.
mehr erfahrenMehr Präsenz im Social Media: Das ist eines der Ergebnisse der Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung. Was es sonst noch gab, gibt es hier zu lesen.
mehr erfahren"DJK BW eSports" sucht Dich als interessierten Gamer, der competitive mehrmals im Monat in einer Gruppe gemeinsam trainieren will.
mehr erfahrenImmer mal was Neues: Dass am Montagabend Verbandsliga-Tischtennis gespielt wird, kommt nicht so oft vor – führt aber dazu, dass die DJK mit ihrem Spitzenmann Max Haddick nach Bochum-Hiltrop fahren kann.
mehr erfahrenDas Hip Hop Training findet nächste Woche nicht am Freitag, sondern außerplanmäßig am Mittwoch, den 20.11., um 17 Uhr statt.
mehr erfahrenDie DJK tritt beim FC Mecklenbeck an. Eine herausfordernde Aufgabe, findet Trainer Sven Hehl.
mehr erfahrenBei einem der größten Tanzturniere in Deutschland haben Marian Madeia und Kristin Bahn den Aufstieg in die C-Klasse Latein geschafft.
mehr erfahrenDie DJK Blau-Weiß kommt im Heimspiel gegen Münster 08 IV nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Doch Trainer Sven Hehl ärgert sich über etwas ganz anderes.
mehr erfahrenLange sah es für die Tischtennisherren der DJK gegen Bönen gar nicht gut aus. Doch zum Ende einer spannenden Begegnung beweisen die DJKler Stehvermögen.
mehr erfahrenDie Vorbereitungen für unsere große Hallenturnierserie laufen auch Hochtouren. Die Spielpläne sind bereits online.
mehr erfahrenWas hat man vom Aufsteiger aus Tönen zu erwarten? Diese Frage wird am Sonntag in der Tischtennis-Verbandsliga beantwortet.
mehr erfahrenZur Abteilungsversammlung der Tanzsportgemeinschaft Phoenix der DJK laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Der Termin hat sich um eine Woche verschoben.
mehr erfahrenEinen tollen Tischtennis-Abend verbrachte Verbandsligist DJK beim Tabellenersten Arminia Ochtrup 2.
mehr erfahrenDie DJK-Fußballer wollen in der Tabelle weiter nach oben klettern und den nächsten Entwicklungsschritt vollziehen.
mehr erfahrenEine ganz schwere Auswärtsaufgabe wartet auf die Verbandsliga-Tischtennisspieler der DJK.
mehr erfahrenDie neueste Ausgabe unseres Vereinsprogramms liegt vor. Versprochen: Auch diesmal gibt es Neues zu entdecken.
mehr erfahrenDie DJK kickt wie der HSV? Am Sonntag war diese Analyse ausnahmsweise als Kompliment zu verstehen.
mehr erfahrenTrotz des herrlichen Sonnenscheins strömten am Sonntag wieder viele kleine und große Sportelfans in die Rönne-Sporthalle. Dank der Zeitumstellung und dem damit verbundenen frühen Mittagsschläfchen warteten auch schon die kleinsten Turnfreunde pünktlich um 14 Uhr auf Einlass.
mehr erfahrenEin souveräner A-Klassen-Sieger, viele spannende Entscheidungen und eine proppenvolle Emssporthalle. Die Bezirksmeisterschaften im Tischtennis waren an den vergangenen beiden Tagen ein Muss für die Fans dieses schnellen Rückschlagsports.
mehr erfahrenSven Hehl spricht von einer Pflichtaufgabe, wenn seine DJK-Fußball an diesem Sonntag den Klub Mladost empfangen.
mehr erfahrenAm 27. Oktober ist wieder Sportel-Zeit. Dann verwandelt sich die Rönnehalle in eine Abenteuerlandschaft.
mehr erfahrenAn diesem Wochenende finden die Bezirksmeisterschaften im Tischtennis statt. Die DJK ist diesmal Gastgeber für über 300 Sportler.
mehr erfahrenFür zwei Tänzer der DJK rückt der Aufstieg in die C-Klasse immer näher. In Oberhausen gab es für Marian Madeia mit Kristin Bahn viel Grund zum Jubeln.
mehr erfahrenFür die Tischtennismannschaften der DJK läuft es im Moment rund. Die Kreisklassen-Teams ließen mit guten Ergebnissen aufhorchen.
mehr erfahrenDas war ein gelungener Spieltag für die Kreisliga-B-Fußballer der DJK. Die Mannschaft von Sven Hehl setzte sich bei regnerischem Wetter knapp mit 1:0 bei IKSV Münster durch.
mehr erfahrenNach einer erneuten Nachtschicht gelang der zweiten Tischtennismannschaft der DJK in der Bezirksliga ein überraschender, knapper und verdienter 9:7-Sieg.
mehr erfahrenBei IKSV Münster wollen die Fußballer von DJK dreifach punkten. Eine leichte Aufgabe wartet aber nicht auf das Team von Sven Hehl.
mehr erfahrenDie Fußballfrauen der DJK sind aus dem Kreispokal-Wettbewerb ausgeschieden – Spaß hat es trotzdem gemacht.
mehr erfahrenAm 22. Dezember veranstalten wir ein Hobbyturnier in der Eissporthalle. Wer mitmachen will, findet hier alle Infos.
mehr erfahrenDie DJK lag schon mit 0:1 zurück. Doch am Ende reichte es noch zu einem knappen Sieg gegen den SC Sprakel.
mehr erfahrenDas war knapp. Mit 7:9 verlor Tischtennis-Verbandsligist DJK gegen den TTR Rheine.
mehr erfahrenDie DJK könnte am Sonntag einen der ärgsten Widersacher mit einem Sieg auf Distanz halten.
mehr erfahrenTischtennis-Verbandsligist DJK ist die Mannschaft der Stunde. Auch beim stark eingeschätzten TTC Herne sorgte das Team für eine große Überraschung.
mehr erfahrenDritter Sieg im fünften Spiel, es läuft beim Aufsteiger DJK BW Greven II in der Tischtennis-Bezirksliga.
mehr erfahrenDie DJK-Fußballer befinden sich auf einer rasanten Berg- und Talfahrt.
mehr erfahrenDer Saisonstart mit 6:2 Punkten kann sich absolut sehen lassen, doch nun wartet ein echter Härtetest auf den Tischtennis-Verbandsligisten DJK.
mehr erfahrenWas lange währt, wird endlich gut. Seit dem 1. Oktober steht den Fußballern ein Kunstrasenplatz zur Verfügung.
mehr erfahrenIm November findet unsere Vereinsklausur statt. Diesmal tagen wir im DJK-Zentrum in Münster.
mehr erfahrenEs ist vollbracht. Der Neubau des Kunstrasenplatzes in der Emsaue ist abgeschlossen. Fehlt nur noch die offizielle Übergabe.
mehr erfahrenNicht für die erste Mannschaft in der Verbandsliga, auch für die Reserve der DJK läuft es in der Tischtennis-Bezirksliga richtig gut.
mehr erfahrenKlasse: Mit 9:6 setzte sich DJK in der Tischtennis-Verbandsliga gegen den VfL Ramsdorf durch durch.
mehr erfahrenDas war nichts. Mit 1:4 unterlag unsere Fußballer in der Kreisliga B gegen Wacker Mecklenbeck.
mehr erfahrenBei den DJK-Kreismeisterschaften im Teppich-Curling reichte es für unsere Grevener Teams nicht zu einem Platz auf dem Podest.
mehr erfahrenVerbandsligist DJK hat an diesem Sonntag mit dem VfL Ramsdorf nicht nur eine harte Nuss zu knacken.
mehr erfahrenBezirksliga-Aufsteiger DJK hat zwei weitere Punkte eingefahren. Für den Erfolg gegen den TTC Münster IV benötigten sie viel Kraft, ein wenig Glück und zwei überragende Spieler.
mehr erfahrenAm 26. Oktober feiern wir unser Herbstfest. Hier geht es zur Anmeldung.
mehr erfahrenDie Tischtennismannschaft der DJK sind mit vollem Schwung in die Saison gestartet. In den ersten Partien gab es erfreuliche Ergebnisse, aber auch Rückschläge.
mehr erfahrenWährend die Kinder sich das kleine und große Tanzsternchen verdienen konnten, ging es bei den Jugendlichen und Erwachsene um Bronze, Silber und Gold.
mehr erfahrenDie DJK hat drei neue Vereinsmeister. Drei junge. Bei den Jugendmeisterschaften im Tennis setzten sich Felix Hübental, Henrieke Tischler und Max Schöne die Krone auf.
mehr erfahrenEinen starken Schlussspurt bot die Tischtennis-Reserve der DJK. Lohn war ein 8:8 gegen den TuS Recke.
mehr erfahrenBitter für BG Gimbte, zuckersüß für die DJK. Im Derby feierten die Gäste einen klaren Erfolg.
mehr erfahrenDas war spannend! Unsere Tischtennisspieler lagen bei BW Annen lange Zeit zurück, setzten dann aber zu einer erfolgreichen Aufholjagd an und siegten noch mit 9:6.
mehr erfahrenÜber drei Monate ist es mittlerweile her, dass es in den Umkleiden unterm Hallenbad gebrannt hat. Nutzbar sind sie noch immer nicht.
mehr erfahrenDa wartet eine spannende Auseinandersetzung in der Kreisliga B auf die heimischen Fußballfans. Blau-Gelb Gimbte erwartet die DJK auf dem Sportplatz Schlage.
mehr erfahrenNach 2:2 Punkten zum Saisonauftakt wartet an diesem Samstagabend eine wichtige Standortbestimmung auf die Herren des Tischtennis-Verbandsligisten DJK Blau-Weiß beim Namensvetter DJK Blau-Weiß Annen.
mehr erfahrenZum Saisonauftakt der JSG Greven 09/ DJK gelang der A-Jugend um Trainer Franco Sparma ein Remis beim SV Herbern II.
mehr erfahrenDer DJK-Tanzabend am 21. September fällt aufgrund zu geringer Teilnahmezahlen aus. Neuer Termin ist der 2. November.
mehr erfahrenMit einem Schnuppertag startete am Samstag ein neues Sportangebot bei der DJK. Die Resonanz war erfreulich.
mehr erfahrenEs soll einfach nicht sein bei den Fußballern der DJK. Erneut bot die Mannschaft von Trainer Sven Hehl eine spielerisch ansprechende Leistung, erneut stand am Ende aber eine Niederlage.
mehr erfahrenWochenlang spross allein das Unkraut. Ansonsten bewegte sich auf der stillgelegten Baustelle in der Emsaue nichts. Innerhalb von nur zwei Tagen änderte sich dieses Bild schlagartig.
mehr erfahrenDie Vereinsmeisterschaften im Tennis sind eine Art Spiegelbild des Vorjahres. Überraschungen bleiben jedenfalls aus.
mehr erfahrenDas sieht gut aus. Nachdem das Kunstrasenprojekt in der Emsauer in den vergangenen Wochen auf Eis lag, soll es nun voran gehen.
mehr erfahrenGanz bitter – die Fußballer der DJK verloren gegen den FC Münster 05 mit 1:2 und stecken im Tabellenkeller fest.
mehr erfahrenDer erste Saisonsieg ist perfekt. Mit 9:2 besiegte Tischtennis-Verbandsligist DJK den TuS Hiltrup.
mehr erfahrenDie lange Sommerpause ist beendet. Am Sonntag steigt wieder Verbandsliga-Tischtennis in der Emssporthalle. Die DJK erwartet den TuS Hiltrup.
mehr erfahrenDie Tischtennis-Reserve der DJK lieferte in Münster einen langen Kampf, kehrte aber mit einer knappen Niederlage heim.
mehr erfahrenSie alle sind Macher, und das im wahrsten Sinne des Wortes: Unser Team unter den Fußballturnieren. Wir sagen Danke.
mehr erfahrenBeim Ortsteilturnier in Reckenfeld traten unsere Hobbykicker den Beweis an, dass sie längst nicht zum alten Eisen gehören.
mehr erfahrenWenn ein Jahr wie im Flug vergeht, ist das in der Regel ein gutes Zeichen. Der Abschied von Kim Neufeld, zwölf Monate FSJlerin bei der DJK, fällt trotzdem schwer.
mehr erfahrenDa war nicht viel zu machen. Tischtennis-Verbandsligist DJK Greven musste zum Saisonauftakt auf zwei Stammkräfte verzichten und kassierte beim TTC Münster eine derbe Pleite.
mehr erfahrenDie Reise nach Kinderhaus hat sich für DJK BW Greven nicht gelohnt – am Ende stand eine 2:3-Niederlage.
mehr erfahrenNach dem torlosen Remis gegen den SC Greven 09 gastiert die heimische DJk nun in Kinderhaus – gelingt der erste Sieg?
mehr erfahrenDort, wo sonst die Tennis-Cracks des Vereins, ihre Spiele ausklingen lassen, ging es am Samstagabend heiß zur Sache. Beim Sommerfest.
mehr erfahrenDas wird gleich eine echte Herausforderung zum Auftakt der neuen Tischtennis-Saison. Verbandsligist DJK BW gastiert bei NRW-Liga-Absteiger TTC Münster.
mehr erfahrenDie Reserve der DJK ist in die Tischtennis-Bezirksliga aufgestiegen. Nun soll der Klassenerhalt ins Auge gefasst werden.
mehr erfahrenPeter Unrau und Hanna Pulpanek waren beim Bonner Sommerpokal 2019 gleich dreimal erfolgreich.
mehr erfahrenAb September bieten wir zwei neue Kurse an. Bei diesem Ganzkörper-Workout handelt es sich um eine Mischung aus Pilates, Tabata und B.B.P..
mehr erfahrenAbwechslung steht ganz oben auf der Agenda unsers Sportangebotes. Nach der Sommerpause findet sich Einiges Neues in unserem Programm.
mehr erfahrenDa Hanna noch wegen Ihres Studium unterwegs ist, fängt Hip Hop erst in der nächsten Woche wieder an.
mehr erfahrenUnd die nächste Fahrt geht rückwärts! Obwohl zum B-Liga-Auftakt zwischen DJK und der 09-Zweiten keine Tore fielen, ging‘s im Schatten der Kirmes ordentlich rund.
mehr erfahrenAb diesem Herbst erweitern wir unser Sportangebot. Dabei führen wir Euch nicht aufs Eis, sondern auf den Teppich.
mehr erfahrenDiese Konstellation ist doch wirklich wie gemalt. Kirmes in Greven, erster Spieltag in der Kreisliga B – und dann gleich ein Stadtderby zum Auftakt.
mehr erfahrenUnser Hip-Hop-Angebot richtet sich künftig auch an jüngere Kids. Nach den Ferien greift diese Änderung.
mehr erfahrenAufgrund von Wartungsarbeiten sind im Moment nicht alle E-Mail-Adressen erreichbar. Wir hoffen, dass das System in Kürze wieder voll funktionstüchtig ist.
mehr erfahrenAm 21. September besteht bei uns im SportCentrum die Möglichkeit, das Deutsche Tanzsportabzeichen zu erwerben.
mehr erfahrenBewegung und Fitness für die ganze Familie. Bei uns wirst Du fündig. Unser aktuelles Vereinsprogramm informiert über Sportangebote, Kurse und Trainingszeiten.
mehr erfahrenNoch ruhen die Arbeiten am DJK-Kunstrasenplatz. Aber: Die Stadt hat eine Lösung gefunden, so dass die Arbeiten in absehbarer Zeit wieder aufgenommen werden könnten.
mehr erfahrenAuf den Tischtennisverbandsligisten DJK wartet erneut eine harte Saison – es geht um den Klassenerhalt. So viel ist klar nach der Gruppeneinteilung.
mehr erfahrenDie Spielpläne der kommenden Saison sind draußen. Und siehe da: Der Spielplaner der Kreisliga B1 muss ein Greven-Liebhaber sein. Denn gleich am ersten Spieltag Ende August kommt zu es einem feinen Stadtderby.
mehr erfahrenBei den Vereinsmeisterschaften haben Silke Ortmeier und Franz-Josef Becker die Nase vorn. Nach dem Turnier wird bis spät in den Abend hinein gefeiert.
mehr erfahrenNichts zu holen war für B-Ligist DJK Blau-Weiß Greven im Pokalspiel gegen den Westfalenligisten aus Gievenbeck.
mehr erfahrenWir feiern am 31. August ein Sommerfest. Hier geht es zur Anmeldung.
mehr erfahrenMan muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, wer an diesem Dienstagabend im Kreispokalspiel zwischen der DJK Blau-Weiß und dem FC Gievenbeck den Platz als Sieger verlassen wird.
mehr erfahrenJugendtrainer beim 1. FC Köln und bei Bayer 04 Leverkusen war er schon: Sven Hehl, neuer Coach der DJK-Fußballer. Doch warum es verschlägt so jemanden in die B-Liga?
mehr erfahrenIn der vergangenen Woche war die Fußballschule Heinz Flohe des 1.FC Köln zu Gast in der Emsaue.
mehr erfahrenDie Europäische Chemikalienagentur hat Berichten widersprochen, wonach Kunstrasenplätze wegen Mikroplastik verboten werden sollen. Man sammle derzeit nur Informationen.
mehr erfahrenEin Wanderpokal heißt Wanderpokal, weil er wandert. Jetzt wandert er nicht mehr. Sondern erhält hoffentlich einen Ehrenplatz in der Emsaue.
mehr erfahrenDas Fußballfest in der Schlage hat seine Vorschlussrunde erlebt. Und Schluss war für Gastgeber BG Gimbte sowie für den SC Reckenfeld. Nicht so für die DJK.
mehr erfahrenDie Europäische Union will das Plastik-Granulat auf Kunstrasen-Fußballplätzen verbieten, weil es als Mikroplastik Flüsse belastet. Die Stadtverwaltung wartet auf den endgültigen Beratungsprozess.
mehr erfahrenDas war eng! Hätte BG Gimbte im abschließenden Vorrundenspiel gegen den SC Greven 09 II nicht in letzter Sekunde einen Gegentreffer kassiert, wäre die DJK Gruppenzweiter geworden.
mehr erfahrenDie Grevener Stadtmeisterschaften starteten am Mittwochabend – wer konnte, sicherte sich ein schattiges Plätzchen. Für Titelverteidiger DJK begann das Turnier verheißungsvoll.
mehr erfahrenNichts tut sich aktuell in Sachen Kunstrasenplatz bei der DJK, eine dicke Staubschicht statt eines leuchtend grünen Kunstgeflechts hat den ehemaligen Ascheplatz an der Emsaue überzogen.
mehr erfahrenDa is‘ das Ding! Okay, vielleicht sind Olli Kahns legendäre Worte doch etwas zu hoch gegriffen für den ersten Testspielsieg der DJK unter dem neuen Trainer Sven Hehl.
mehr erfahrenUngeachtet der Frage, wie es mit dem Bau des Kunstrasenplatzes in der Emsaue weitergeht, steht weiteres Ungemach ins Haus. Die EU plant, das Material zu verbieten, das die Stadt verbauen will.
mehr erfahrenAuf der Baustelle in der Emsaue, wo ein Kunstrasenplatz entstehen soll, tut sich seit Mitte Juni nichts mehr. Wie es weitergehen soll, steht im Moment offenbar in den Sternen.
mehr erfahrenAm Samstag, 27. Juli, findet das Mixed-Turnier desTennisabteilung auf den vereinseigenen Plätzen statt. Die Anmeldephase läuft.
mehr erfahrenZwar unterlagen die Fußballer in ihrem ersten Testspiel gegen die Auswahl aus Laer mit 0:2, doch Trainer Sven Hehl hatte einige gute Ansätze bei seinem neuen Team gesehen und hofft nach einer intensiven Saisonvorbereitung, mit seiner neuen Mannschaft auch erfolgreich in die Spielzeit zu starten.
mehr erfahrenChristopher Tinkloh, Johannes Wegmann und Alex Ortmeier spielen Fußball. Und sie bespielen die sozialen Netzwerke für den Verein. Warum, erklären sie hier.
mehr erfahrenDie 1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe bietet bei der DJK im Sommer ein Fußballcamp für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 bis 2012 an.
mehr erfahrenAn diesem Freitag (12. Juli) fällt das Tischtennistraining aufgrund einer Schulveranstaltung aus. Trotz dieser Pause: In den Sommerferien bieten wir Trainingszeiten an.
mehr erfahrenPeter und Hanna haben bei der danceComp in Wuppertal ihre 2. Platzierung ertanzt.
mehr erfahrenIn den Sommerferien bietet unsere Tennisschule SWAT Camps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
mehr erfahrenIm letzten Mannschaftsturnier begaben sich die Damen 30 der DJK auf den Weg Wulfen. Dort sprang für sie ein Unentschieden heraus. Zum Aufstieg reichte dieser Teilerfolg jedoch nicht.
mehr erfahrenNach ihrem souveränen Auftritt in Bevergern haben die Herren 60 ihren zweiten Tabellenplatz gefestigt.
mehr erfahrenJugendtrainer beim 1. FC Köln und bei Bayer 04 Leverkusen war er schon: Sven Hehl, neuer Coach der DJK-Fußballer. Doch warum es verschlägt so jemanden in die B-Liga?
mehr erfahrenDas DJK-Sommerturnier wird vielen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben. Was vor allem damit zu tun hat, dass sich die Organisatoren im Jubiläumsjahr besonders viel Mühe gegeben haben.
mehr erfahrenBei strahlendem Sonnenschein ist das Sommerturnier der DJK am Freitagabend gestartet. Erster Höhepunkt des Wochenendes war der feierliche Einmarsch der Teilnehmer.
mehr erfahrenSommerturnier bei der DJK: Zum Jubiläum erwartet die DJK rund 1000 Gäste. Zwei von ihnen wollen auf der Bühne für Stimmung sorgen.
mehr erfahrenNichts geht mehr momentan am geplanten Kunstrasenplatz der DJK. Die Stadt Greven musste die Baustelle kurzfristig stilllegen, weil Zweifel an der Qualität des zu verlegenden Kunstrasen aufgetaucht sind.
mehr erfahrenEigentlich sollte der neue Kunstrasen in der Emsaue am kommenden Wochenende beim DJK-Sommerturnier seine Feuertaufe bestehen. Daraus wird nichts.
mehr erfahrenIm Keller des Hallenbades hat es am Samstagnachmittag gebrannt. Mindestens ein unbekannter Täter hatte auf einer Herrentoilette eine Toilettenpapierrolle samt Halterung angezündet.
mehr erfahrenDie zweite Damen 30 hat trotz eines gewonnenen Doppels ihr erstes Turnier knapp verloren. Die Stimmung im Team ist dennoch gut.
mehr erfahrenViele DJKler fiebern dem letzten Juni-Wochenende aus mehreren Gründen entgegen. Zum einen handelt es sich beim bevorstehenden Sommerturnier für Mini-Kicker-, F- und E-Junioren-Fußballer um eine Jubiläumsausgabe, zu der sich die Gastgeber ein paar Extras haben einfallen lassen.
mehr erfahrenAm Sonntag hatten die DJK 60-Spieler die TG Datteln zu Gast. Die Begegnungen verliefen sehr spannend und durch gute kämpferische Leistungen konnte ein verdientes Remis erreicht werden.
mehr erfahrenMotivierte Nachwuchskicker, die den guten, alten Libero wieder ausgraben. Spiele um die Goldene Ananas bei Südfrüchtewetter. Tischtennis-Ballmaschinen. Kung-Fu-Kämpfer. Tennis-Asse. Und eine Cafeteria, die an der europäischen Weltklasse kratzt – beim DJK-Sommerfest gab‘s so einiges zu erleben.
mehr erfahrenDie U18-Juniorinnen bleiben weiterhin ungeschlagen. Gegen den TC Handorf gewann das DJK-Team am vergangenen Freitag mit 5:1 und beendete die Sommersaison auf Rang eins.
mehr erfahrenDie Resonanz ist groß: Rund 150 Erst- und Zweitklässler nehmen am 16. Juni am Grundschulturnier. Neben Fußball erwartet sie ein buntes Mitmachprogramm.
mehr erfahrenBeim Sommerturnier gibt es auf die Ohren. Mit Pani & Zink, zwei Vollblutmusiker, feiern wir im Juni in der Emsaue unter freiem Himmel.
mehr erfahren„Echte Männer mähen nicht.“ Mit aufmunternden Sprüchen werben Onlineportale für 40 Sorten Kunstrasen. Grüne Männer wollen aber keinen Kunstrasen, jedenfalls nicht den gängigen mit Gummigranulat.
mehr erfahrenNach dem bitteren Absturz in die Kreisliga B beginnen bei der DJK die Aufräumarbeiten. Der Posten des Sportlichen Leiters bleibt erst einmal unbesetzt.
mehr erfahrenHappy End bei der DJK: Die zweite Tischtennismannschaft steigt doch noch in die Bezirksliga auf.
mehr erfahrenWegen des Baus des Kunstrasenplatzes sind derzeit die Parkmöglichkeiten für Pkw am SportCentrum eingeschränkt.
mehr erfahrenDer vorerst letzte Auftritt der DJK in der Kreisliga A war gleichzeitig auch das Finale für Trainer und Sportleiter Peter Talmann.
mehr erfahrenDie Hoffnungen der DJK Greven auf ein spätes Happy-End zerschellen an der Latte. Peter Talmanns Team verliert das Entscheidungsspiel gegen Eintracht Münster und steigt in die Kreisliga B ab.
mehr erfahrenWeil unser Trainer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lateinformationen und der Österreichischen Meisterschaft im Kürtanz als Wertungsrichter weilt, fällt das Gruppentraining am 3. Juni aus.
mehr erfahrenDie EU bereitet ein Verbot von Gummi-Granulat vor. Das dürfte Auswirkungen auf Kunstrasenplätze haben. Auf den Bau des neuen Platzes in der Emsaue hat die Ankündigung keine Auswirkungen.
mehr erfahrenDie zweite Damen 30er Mannschaft der DJK spielte am Sonntag ihr zweites Turnier. Sie hatten diesmal die Spielerinnen des VfL Sassenberg zu Gast an der Ems.
mehr erfahrenDie Herren der AK 60 mussten am Sonntag ihre erwartete erste Niederlage gegen den Tabellenführer aus Freckenhorst einstecken.
mehr erfahrenWas für ein Kunststück: Da fehlt den DJK-Fußballern gerade mal ein Pünktchen zum sicheren Klassenerhalt. Und dann das: Im direkten Duell gegen Eintracht Münster will aber so gar nichts gelingen.
mehr erfahrenDie DJK bleibt nicht nur auf Wachstumskurs. Auch in personellen Fragen bleibt der Verein bei seinem eingeschlagenen Weg. Alle Infos rund um die Mitgliederversammlung.
mehr erfahrenAuch wenn es zu einem Sieg gegen Metelen nicht reichte: die Leistung der neu formierten Damen 30 lässt aufhorchen.
mehr erfahrenWer hätte das vor einigen Monaten gedacht: Im letzten Saisonspiel der Saison kann die DJK den Klassenerhalt aus eigener Kraft unter Dach und Fach bringen.
mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende starteten zwei Tanzpaare der DJK bei „Hessen tanzt“ in Frankfurt.
mehr erfahrenDie zweite Mannschaft der DJK-Herren-50 trat am Samstag zum Auswärtsspiel in Hoetmar an. Dort ging es gegen SC Hoetmar, den derzeitigen Tabellenführer der Kreisliga.
mehr erfahrenDie Herren 60 hatten am vergangenen Samstag ihr zweites Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse zu Hause gegen TC Rot-Weiß Dülmen. Dort gelang ihnen der nächste Sieg.
mehr erfahrenMit Martin Weßling vom TTV Metelen vermeldet die Tischtennisabteilung der DJK einen Neuzugang für die kommende Saison.
mehr erfahrenIn Westkirchen setzte sich unsere DJK mit 3:1 durch. Damit hat das Talmann-Team die Voraussetzung für das Saison-Happy End geschaffen.
mehr erfahrenDie Fußball-Jugendabteilung von DJK und SC Greven 09 wollen in der kommenden Saison gemeinsame Sache machen. Mit einer Zusammenarbeit im A-Junioren-Bereich.
mehr erfahrenDer U15-Jugend gelingt in Nienberge ein TOP-Start. Die Jungs verdienen sich das 7:5 redlich.
mehr erfahrenDass sich Trainingsfleiß auszahlt, bewies die zweite Damen-30-Mannschaft. Nach ihrem Trainingswochenende fegte das Team ihren Auftaktgegner regelrecht vom Platz.
mehr erfahrenDie Versammlung der Tischtennis-Abteilung findet am Freitag, den 24. Mai um 19 Uhr im Besprechungsraum des SportCentrums statt.
mehr erfahrenGestatten, dies ist der vielleicht coolste Nullinger aller Zeiten. Die DJK schießt gegen Kinderhaus kein Tor – und hüpft trotzdem auf den Relegationsplatz.
mehr erfahrenDie Herren 60 bestritten am Sonntag ihr erstes Spiel in der Bezirksklasse. Mit neu gewähltem Mannschaftsführer durften sie sich schon nach der ersten Begegnung über einen 5:1-Sieg freuen.
mehr erfahrenMartin und Kerstin Berges haben den Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Zum fünften Mal im Folge standen sie auf dem Siegerpodest.
mehr erfahrenWeil der Tischtennisverband mit vermehrten Rückzügen und Aufstiegsverzichten rechnet, baut er vor. Mit Aufstiegsrelegationsturnieren, von denen eins am Samstag in der Emssporthalle ausgetragen wurde. Mit dabei: Die DJK II.
mehr erfahrenAufgrund der Abteilungsversammlung und der Pfingstferien ergeben sich Änderungen bei den üblichen Trainingszeiten.
mehr erfahrenFußball A-Ligist DJK besitzt noch drei Gelegenheiten, die Abstieg aus dem Weg zu gehen. Im Heimspiel gegen Kinderhaus sollen die nächsten Punkte her.
mehr erfahrenRechtzeitig zur Rückrunde durften sich die Mini Kicker über neue Trikots freuen. Spieler und Trainer bedankten sich bei der Ergo General-Agentur Timo Müller, der den Trikotsatz überreichte.
mehr erfahrenDie Neuwahlen zum Präsidium stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung, die am 26. Mai (Sonntag) um 11 Uhr im SportCentrumEmsaue beginnt.
mehr erfahrenDie Tischtennis-Reserve hat den Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga noch nicht aufgegeben. Voraussetzung ist ein Sieg bei der Relegation in der heimischen Emssporthalle.
mehr erfahrenDie Filzkugel fliegt wieder auf den Plätzen der Sparkassen-Tennis-Arena hin und her. Der Auftakt zur Sommerrunde bescherte einem neuen Team der DJK einen Punktgewinn. Alles andere als sommerlich war der Auftakt der Damen 40.
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr werden die Prüfungen für den Erwerb des Sportabzeichens durchgeführt. Ab Mai kann der Fitnesstest jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Stadion Emsaue abgelegt werden.
mehr erfahrenAm 1.Mai machte sich ein DJK-Fan-Bus auf dem Weg zum DFB Pokal-Finale der Frauen nach Köln. Bereits um 11:11 Uhr startete das große Fan- und Familienfest auf den Vorwiesen des RheinEnergie Stadions.
mehr erfahren...bei einer Gruppengröße von 6 Teilnehmern startet das Training. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren.
mehr erfahrenMartin und Kerstin Berges schwimmen weiterhin auf einer Erfolgswelle. Beim Hainsworth-Cup in Norderstedt tanzen sie auf Platz eins.
mehr erfahrenVor allem Familien mit kleinen Kindern kamen am vergangenen Sonntag im und am SportCentrum auf ihre Kosten. Alles NEU macht der Mai: Der Andrang war groß.
mehr erfahrenAb dem 8. Mai ist Schluss mit dem inneren Schweinhund. Wir bieten Präventionssport in den Bereichen Haltung und Bewegung sowie Ausdauer- und Herz-Kreislauf an.
mehr erfahrenUnsere Tischtennis-Verbandsligaherren haben ohne Relegationsspiele den Klassenerhalt geschafft und blickt bei einem ausgeglichenen Punkteverhältnis auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück.
mehr erfahrenVier ereignisreiche Tage liegen hinter den Nachwuchstalenten der DJK. Beim Feriencamp in Medebach stand aber nicht nur die Sportart Fußball auf dem Programm.
mehr erfahrenAm 4. Mai findet der nächste Tanzabend bei der DJK statt. Tanzen Sie mit Freunden in den Wonnemonat Mai.
mehr erfahrenUnsere Übungsleiterin Susanne Freckmann ist diese und nächste Woche leider verhindert. Da fällt das Kindertanzen aus.
mehr erfahrenSport auf Verordnung gibt es jetzt auch für Kinder und Jugendliche bei der DJK.
mehr erfahrenDas Ehepaar Berges holt im April dreimal den zweiten Platz. Der Aufstieg in die A-Klasse rückt damit immer näher.
mehr erfahrenDie DJK gibt nicht auf. Gegen den VfL Sassenberg siegte die Talmann-Elf mit 2:1 und hat wieder bessere Chancen im Kampf um den Klassenerhalt
mehr erfahrenUnsere Herren spielen auch in der kommenden Saison Verbandsliga. Die Relegation bleibt der DJK erspart.
mehr erfahrenDas Ferien-Team der DJK ist in der zweiten Osterferienwoche in Richtung Sauerland gestartet, wo wir zum zweiten Mal eine Ferienfreizeit anbieten. Unser Team berichtet vom 22. bis 26. April an dieser Stelle aus Medebach.
mehr erfahrenKlettern und toben im SportCentrum Emsaue, Fußballspielen, bei Kaffee und Kuchen beisammen sein: Beim DJK-Familientag am 5. Mai kommen vor allem Eltern und ihre Kinder auf ihre Kosten.
mehr erfahrenAb dem 2. Mai startet ein neuer Pilates-Kursus im SportCentrum. Er richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger.
mehr erfahrenDie Fußballabteilung ist nach langer Suche nach einem Trainer für die Senioren fündig geworden. Norbert Gellenbeck freut sich über die Verpflichtung eines ausgewiesenen Fachmannes.
mehr erfahrenMit einem Punkt hätte sich DJK-Trainer Peter Talmann in Everswinkel zufrieden gegeben. Doch daraus wurde nichts.
mehr erfahrenDie Fußballer von DJK haben wieder bessere Karten im Kampf um den Klassenerhalt. Aber die Mannschaft von Peter Talmann will nicht auf die Tabelle, sondern auf sich selbst schauen.
mehr erfahrenHamburg scheint das ideale Tanzparkett für Martin und Kerstin Berges zu sein. Sie erreichten dort den zweiten Platz.
mehr erfahrenAm 1. Mai besuchen wir das DFB-Pokalfinale der Frauen, das in Köln ausgetragen wird. Karten gibt es ab sofort.
mehr erfahrenWas für ein Psycho-Trick: Nicht mehr auf die Tabelle gucken, sondern einfach gewinnen! Die DJK Greven zeigt jetzt schon zum zweiten Mal in Folge, dass das funktionieren kann.
mehr erfahrenIdeal um vor den Ferien nochmal richtig auszupowern.
mehr erfahrenDie Mini-Chance auf den direkten Klassenerhalt in der Tischtennis-Verbandsliga ist vertan
mehr erfahrenAm Wochenende veranstaltete die DJK ihren Hallenturnierabschluss um den Lutz Kaiser Cup in der Emssporthalle.
mehr erfahrenDie DJK will die Mitarbeiterentwicklung im Verein auf neue Beine stellen. Ein Workshop im SportCentrum Emsaue förderte erste Ideen zu Tage.
mehr erfahrenNach dem Brand im Stadion Emsaue ist die Brandstelle aufgrund andauernder Ermittlungen von der Kriminalpolizei beschlagnahmt.
mehr erfahrenDie erste Tischtennis-Mannschaft der DJK gastiert im letzten Spiel der regulären Saison beim TTV Metelen. Im günstigsten Fall winkt bei einem Sieg der direkte Klassenerhalt in der Verbandsliga.
mehr erfahrenAufgrund Krankheit und Studium muss die Stunde heute leider ausfallen.
mehr erfahrenEin kräftiges Mitgliederzuwachs, neue Sponsoren und sportliche Erfolge: Die Tennisabteilung ist bestens aufgestellt.
mehr erfahrenWie geplant rollen seit dem 1. April im Stadion Emsaue die Bagger. Bis Juni soll der Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden.
mehr erfahrenMit 2:1 setzten sich die DJK-Fußballer gegen den FC Münster durch. Geht da noch war im Kampf gegen den Abstieg?
mehr erfahrenIm Keller brennt noch Licht. Mit 9:7 setzte sich Tischtennis-Verbandsligist DJK gegen BW Annen durch.
mehr erfahrenDie Chancen, den Klassenerhalt in der Tischtennis-Verbandsliga noch auf direktem Wege zu erreichen, sind nur noch theoretischer Natur. Voraussetzung ist auf jeden Fall ein Sieg gegen den Gast aus Annen.
mehr erfahrenDie DJK-Fußballer gehen in Gelmer zweimal in Führung. Zu dem dringend benötigen Drei-Punkte-Erfolg reicht es am Sonntag dennoch nicht.
mehr erfahrenRekordverdächtige vier Stunden und 35 Minuten dauerte der Kampf um den Klassenerhalt in der Tischtennis-Verbandsliga zwischen der DJK und dem VfL Ramsdorf.
mehr erfahrenDie Hip-Hop-Mädels haben Freitag bei dem großartigen Wetter den Frühling begrüßt. Kurzerhand wurde das Aufwärmen nach draußen verlegt und in einer Pause gemeinsam Eis gegessen.
mehr erfahrenFür unsere Tänzer gab es Erfolge in der NRW-Pokalserie der Standardtänzer.
mehr erfahrenDie erste Tischtennismannschaft der DJK ist in der Verbandsliga auf einen Abstiegsplatz abgerutscht und trifft im Kellerduell nun auf den VfL Ramsdorf (Sonntag 11 Uhr).
mehr erfahrenIm April bieten wir einen Tanzkursus für Einsteiger an. Er eignet sich auch ideal als Vorbereitung für die Schulabschluss-Feier.
mehr erfahrenIn Kürze rollen die Bagger in der Emsaue. Ab April steht die Sanierung des Trainingsplatzes auf dem Programm.
mehr erfahrenDie Resonanz auf den ersten Tanzabend war sehr positiv. Einer Wiederholung steht nichts im Wege.
mehr erfahrenEin Kraftakt der allerersten Kategorie. Und trotzdem ist das wahrscheinlich zu wenig gewesen für die DJK im Abstiegskampf.
mehr erfahrenNach dem 3:9 in Ochtrup rutscht die DJK in der Tabelle wieder etwas ab.
mehr erfahrenDiese drei Männer und eine Frau sind in Sachen Curling bei der DJK das Maß aller Dinge. Bei den zweiten Vereinsmeisterschaften verteidigten Ralf Müther, Dennis Seeger, Jan Policnik und Sandra Weddeling ihren Titel.
mehr erfahrenDie Rock'n'Roll Basics kann man bei uns ab dem 29. März erlernen. Unser Kursangebot richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger.
mehr erfahrenWieder ein Abstiegs-Gipfel für die Fußballer. Wenn die Mannschaft von Peter Talmann auf den TSV Handorf trifft, dann ist ein Sieg für die Hausherren Pflicht, um überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu wittern.
mehr erfahrenEine bittere Niederlage musste die zweite Tischtennismannschaft der DJK bei SV Germania Hauenhorst hinnehmen. Damit spitzt sich der Kampf um Tabellenplatz zwei mächtig zu.
mehr erfahrenDer Countdown läuft: Am Samstag entscheidet sich, ob die Blaue Lagune ihren Titel als Vereinsmeister im Teppich-Curling verteidigt oder eines der anderen 15 Teams den Titel erringt.
mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende fand das sechste und letzte Winter-Vereinsturnier im Tennis statt. Dieses Turnier der Tennis-Damen sollte allein unter dem Motto "Spaß und Kennenlernen" stehen.
mehr erfahrenDie dritte DJK-Mannschaft hat in der 1. Kreisklasse weiterhin Platz zwei im Visier. Jubel bei der sechsten Mannschaft. Ihr gelingt der erste Rückrundenerfolg. Die Spiele in den Kreisklassen im Überblick.
mehr erfahrenWährend die neue Jugendmannschaft der DJK anstelle von Punkten weiterhin Erfahrungswerte sammelt, hat sich die Schülermannschaft bereits bestens akklimatisiert.
mehr erfahrenDie Leser der WN haben die Sportler des Jahres gewählt. Auf dem Podest findet sich auch ein DJKler wieder.
mehr erfahrenBeim Doppel-Mixed-Turnier der Tennisabteilung mischenJugendwartin Gaida Röhrig-Wartan und ihr Sohn Liwon das Feld auf.
mehr erfahrenNichts wurde es mit dem erhofften Befreiungsschlag. Im Gegenteil: Die Fußballer der DJK präsentierten sich am Sonntag im Kellerduell gegen Beelen verunsicherter denn je. Und verloren deutlich.
mehr erfahrenMit 9:7 setzten sich die Tischtennisspieler der DJK in Lüdinghausen durch.
mehr erfahrenWenn die Fußballer von DJK BW Greven noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen jetzt unbedingt Punkte her.
mehr erfahrenDie Teams am Tabellenende sind eng beieinander, alles läuft auf einen dramatischen Kampf um den Klassenerhalt hinaus. Mittendrin in dieser gefährlichen Gemengelage befindet sich Tischtennis-Verbandsligist DJK BW Greven.
mehr erfahrenEine intensive Qualifizierungsmaßnahme für die Trainer und ein tolles Erlebnis für die Bambinis des Vereins: Am Donnerstag (21.02.2019) besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Minikicker der DJK.
mehr erfahrenMächtig was los war am vergangenen Sonntag in der Mühlenbachsporthalle, wo 100 Kinder ihr Bewegungsabzeichen absolvierten.
mehr erfahrenEs wird eng im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 5:9 unterlag die DJK in der Tischtennisverbandsliga gegen den TTR Rheine.
mehr erfahrenDa haben die Fußballer der DJK eine sehr harte Nuss zu knacken. Die Mannschaft von Trainer Peter Talmann gastiert im ersten Punktspiel 2019 beim Tabellenführer Borussia Münster (Sonntag, 15.30 Uhr).
mehr erfahrenDie erste Tischtennismannschaft ist im nächsten Punktspiel nicht chancenlos gegen den TTR Rheine (Sonntag, 11 Uhr, Emssporthalle).
mehr erfahrenFür Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren bieten im Februar das Kinderbewegungsabzeichen an.
mehr erfahrenDie U11 der DJK reiste zum E-Juniorenturnier nach Ibbenbüren mit der klaren Mission, dort ein kräftiges Wörtchen mitzureden. Das gelang. Als Turniersieger trat die Mannschaft die Heimreise an.
mehr erfahrenDie Tischtennisabteilung der DJK forciert die Jugendarbeit – das soll sich langfristig auszahlen.
mehr erfahrenDa war nichts zu holen für die erste Tischtennis-Mannschaft von DJK. Der Verbandsligist kehrte mit einer deutlichen Niederlage vom Auswärtsspiel beim Liga-Primus TTF Bönen zurück
mehr erfahrenDer Neujahrsempfang ist für Übungsleiter, Abteilungsleiter, Unterstützer und Ehemalige eine gute Gelegenheit zum Austausch in gemütlicher Frühstücksrunde. Am Sonntag folgten 120 Gäste der Einladung ins SportCentrum.
mehr erfahrenAm 16. März steigt die zweite Auflage der DJK-Vereinsmeisterschaften im Teppich-Curling. Vier Spieler bilden ein Team. Wir freuen uns bei die Teilnahme von 16 Teams.
mehr erfahrenAm 9. März (Samstag) haben wir für Tanz begeisterte Menschen etwas Neues im Programm: Einen Tanzabend.
mehr erfahrenEin ganz harter Brocken wartet auf die erste Tischtennis-Mannschaft der DJK. Der Verbandsligist gastiert am Samstag beim starken Tabellenersten aus Bönen.
mehr erfahrenMit dem dritten Sieg im dritten Spiel hat sich die DJK BW Greven IV in der Meisterrunde der 3. Tischtennis-Kreisklasse oben festgesetzt.
mehr erfahrenIn Bestbesetzung ließ die zweite Mannschaft der DJK in der Tischtennis-Bezirksklasse beim Schlusslicht TuS St. Arnold nichts abrennen.
mehr erfahrenDie DJK tut sich mächtig schwer im Heimspiel gegen den TTC Datteln. Was auch dem fehlenden Stammpersonal geschuldet ist. Umso überraschender, dass ausgerechnet die Ersatzspieler diesem Abstiegskrimi die entscheidende Wende geben.
mehr erfahrenJetzt geht es um ganz wichtige Punkte! Im Kellerduell der Verbandsliga trifft die erste Tischtennismannschaft am Sonntag (11 Uhr, Eissporthalle) auf den Tabellennachbarn aus Datteln.
mehr erfahrenAm Samstag morgen traten unsere MU13- Juniorinnen beim stark besetzen Hallenturnier des Nachbarvereins SC Falke Saerbeck an und wurden dort Dritte.
mehr erfahrenDrei Überraschungen in einem Ei? Nein, dafür drei Möglichkeiten, einen netten Abend miteinander zu verbringen bietet die Tennisabteilung.
mehr erfahrenBei ihrem Start in die Winterrunde gelang den U15-Junioren gegen den Lengericher TC ein Erfolg.
mehr erfahrenDie DJK-Tischtennisherren erwischen beim TuS Hiltrup keinen guten Start und geraten am Ende überraschend deutlich ins Hintertreffen. Ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt blieb ihnen somit am Sonntag verwehrt.
mehr erfahrenEin wichtiges Punktspiel beim Tabellennachbarn aus Hiltrup wartet am Sonntag auf den Tischtennis-Verbandsligisten DJK.
mehr erfahrenAm vergangenen Sonntag war endlich wieder Sportelzeit. Viele Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung der DJK Blau Weiß Greven und des Familienzentrums Kinderland Wilhelm-Busch-Straße in die Mühlenbachhalle.
mehr erfahrenBeim Doppel-Turnier der DJK-Damen, das am vergangenen Sonntag in der Ems-Sport-Arena ausgetragen wurde, hatte zunächst die Losfee das Sagen. Danach ging es auf den beiden Plätzen zur Sache, wo sich schließlich durchsetzten.
mehr erfahrenDie unteren Teams der Grevener DJK-Tischtennisabteilung sind mit unterschiedlichen Ergebnissen gestartet.
mehr erfahrenJürgen Hock und Christian Ahrens gewannen das Doppel-Turnier der DJK in der Ems-Sport-Arena. Sie setzten sich gegen elf weitere Mannschaften durch.
mehr erfahrenDie C1-Junioren der DJK verbuchten beim Hallenturnier in Laer einen weiteren Turniersieg.
mehr erfahrenDie DJK-Familie wächst weiterhin rasant. Rund 200 Menschen mehr weist die Mitgliederstatistik im Vergleich zum Vorjahr aus.
mehr erfahrenIn Ochtrup musste die DJK-Reserve in eine Niederlage einwilligen. Der Ausfall mehrerer Leistungsträger war nicht zu kompensieren.
mehr erfahrenFünf Tage Ferienlager im Sauerland. Wer zwischen zehn und 14 Jahre alt ist und Interesse an einer Woche voller Sport, Spiel und Spaß hat, sollte unsere Freizeit nicht verpassen.
mehr erfahrenDas Tanzpaar der DJK sicherte sich weitere wichtige Punkte für ihren Aufstieg.
mehr erfahrenDas war wichtig – den Tischtennisspielern der DJK fiel sicherlich ein Stein vom Herzen. Gegen Kinderhaus setzte sich der heimische Verbandsligist in der ungewohnten Martinihalle mit 9:4 durch.
mehr erfahrenDie erste Tischtennismannschaft der DJK trifft im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres auf Westfalia Kinderhaus.
mehr erfahrenDie Top-Tennisabteilung hat zum Jahresauftakt die Damen verschiedener Grevener Tennisvereine zum Doppel-Turnier in die Ems-Sport-Arena eingeladen. Die Resonanz ist groß.
mehr erfahrenAm 3. Januar fand das diesjährige Neujahrsturnier der DJK-Jugend mit 21 Teilnehmern statt.
mehr erfahrenPeter Talmann wirkt beim Fußball-A-Ligisten DJK BW Greven zum zweiten Mal in Folge als Feuerwehrmann. Auch bei der Wahl zum Trainer des Jahres dürfte der Grevener gute Chancen haben.
mehr erfahrenBei den Hallenturnieren der DJK hält die Technik immer mehr Einzug. In diesem Winter erfreuen sich die Teilnehmer und Zuschauer an einem neuen Service: Live-Ergebnisse.
mehr erfahrenDie orderbase consulting GmbH, ein mittelständisches IT-Unternehmen aus Münster, hat die Jugendfußballabteilung der DJK mit einer Spende unterstützt.
mehr erfahrenAm Mittwoch ging die Turnierserie der DJK mit den Spielen der D3-Junioren weiter. Die acht Teams lieferten sich in zwei Gruppen teilweise packende Duelle, wobei die Gastgebermannschaft ein gewichtiges Wort mitspielte.
mehr erfahrenDas Turnier der C2-Jugend der DJK war in vielerlei Dingen bemerkenswert.
mehr erfahrenBei dem stark besetzen Turnier der D1-Junioren um den Lutz-Kaiser-Cup hatten die Jungs der DJK viel Pech.
mehr erfahrenWelche Athleten aus Greven und den Stadtteilen schaffen es bei der Wahl zum Sportler, zur Sportlerin, zum Trainer und zur Mannschaft des Jahres 2018 ganz nach oben? Auch ein DJKler befindet sich im Rennen.
mehr erfahrenFrüh ausgeschiedene Gastgeber und weit gereiste Gäste: Die Lokalmatadore von 09, DJK und SCR müssen im Viertelfinale des B-Junioren-Turniers die Segel streichen.
mehr erfahrenIsra ist 14 Jahre alt und tanzt leidenschaftlich gern. Als das vor drei Jahren aus Syrien geflüchtete Mädchen die Idee hat, eine eigene Tanzformation zu gründen, findet sie engagierte Mitstreiter.
mehr erfahrenDer Start ist geglückt, allein sportlich ist noch Luft nach oben. Thomas Scheffler-Talmann zeigte sich am Donnerstag zufrieden mit dem Auftakt der DJK-Hallenturnierserie, bei dem es in dieser und in der kommenden Woche um den Lutz-Kaiser-Cup geht.
mehr erfahrenFür die U13-Juniorinnen der DJK war das eigene Turnier um den Lutz-Kaiser-Cup in zweierlei Hinsichten ein besonderes Turnier.
mehr erfahrenDie Fußballerinnen befinden sich eindeutig im Aufwind. Das junge Team – viele Spielerinnen könnten noch im Jugendbereich um Punkte kämpfen – spielt in der Kreisliga eine sehr gute Rolle.
mehr erfahrenDie Fußballer der DJK laden in diesem Winter zu einer ganzen Reihe von Hallenturnieren ein.
mehr erfahren14:8 Punkte und Platz vier sind sicher keine schlechte Ausbeute für die zweite Tischtennismannschaft der DJK. Doch wenn man sich so manche Begegnung anschaut, wäre vermutlich noch mehr drin gewesen.
mehr erfahrenDie Bilanz fällt weder niederschmetternd noch hochtrabend aus: Die Tischtennisherren der DJK überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz, wissen aber, dass das Eis in der Verbandsliga dünn ist.
mehr erfahrenWährend der Weihnachtsferien steht anstelle der Martinihalle die Mühlenbachhalle zum Training zur Verfügung.
mehr erfahrenBeim alljährlichen Nikolaus-Turnier der Tennisabteilung geht es um den sportlichen Vergleich. Ebenso wichtig ist aber auch das Kennenlernen untereinander. Beides wurde am 9. Dezember erreicht.
mehr erfahrenEs geht auch darum, Talente zu entdecken. Noch vielmehr geht es der DJK, die die Mini-Meisterschaften wiederbelebt hat, darum, Kinder für den Tischtennissport zu begeistern.
mehr erfahrenGegen den favorisierten Hünenburger TC glückt den Herren 50 ein Achtungserfolg.
mehr erfahrenDie Weihnachtsbäckerei der DJK ist der Renner im Ballenlager. Daneben gab es vor allem viele Künstler und Handwerker, Hobbyheimwerker und Kreative, die ihre kleinen und großen Kunstwerke anboten.
mehr erfahrenErneut eine Aufstiegsplatzierung für Marian Madeia und Kristin Bahn.
mehr erfahrenDie DJK hat bei ihrem letzten Auftritt vor der Winterpause in Warendorf keine Schnitte. Peter Talmann will die nächste Zeit nutzen, um das DJK-Schiff wieder flott zu bekommen.
mehr erfahrenWeihnachtsmarkt und Hip Hop zusammen geht nicht? Doch und zwar so!
mehr erfahrenAufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es am 11. und 12. Dezember zu Beeinträchtigungen im SportCentrum.
mehr erfahrenDie Kreisklassen-Mannschaften der Tischtennisabteilung haben die Hinrunde beendet. Mit teils bemerkenswerten Resultaten.
mehr erfahrenUnsere Plätzchenbackaktion ist gestartet. Am zweiten Adventswochenende bieten wir die Leckereien beim Weihnachtsmarkt am Ballenlager an.
mehr erfahrenEin großer Tag wartet auf junge Tischtennis-Talente: Die DJK lädt zu den Minimeisterschaften ein.
mehr erfahrenWeihnachtsmarkt im Ballenlager. Weihnachtsmärchen am Niederort. Und ein langer Verkaufsfreitag. Greven wird, wie Peter Hammelmann vom Stadtmarketing sagt, „die Stadt der Weihnachtsmärkte“.
mehr erfahrenDie Tischtennisherren beschenken sich zu Beginn der Weihnachtszeit mit einem Sieg, der sie vor einem weiteren Abrutschen in den Tabellenkeller bewahrt.
mehr erfahrenSie waren vorgewarnt. Doch das allein genügte nicht, um beim ETuS Rheine zu bestehen. Doch trotz einer Niederlage wahrt die DJK II ihre Aufstiegschance.
mehr erfahrenDas Unentschieden bei Ems Westbevern ist noch nicht der erhoffte Befreiungsschlag für die im Tabellenkeller feststeckenden DJK-Fußballer, doch immerhin ein Hoffnungsschimmer.
mehr erfahrenWeil unser Trainer als Wertungsrichter bei der WM der Lateinformationen in China weilt, fällt das Gruppentraining aus.
mehr erfahrenMit der Demission von Trainer Sven Klein werden bei der DJK die Karten neu gemischt. WN-Redakteur Martin Weßeling fragte bei Peter Talmann nach der aktuellen Stimmung.
mehr erfahrenZum Ende der Hinrunde empfängt Tischtennis-Verbandsligist DJK Blau-Weiß Greven den TTV Metelen. Am Sonntag geht es um wichtige Punkte in der Emssporthalle.
mehr erfahrenZum letzten Vorrundenspiel muss die zweite Mannschaft der DJK an diesem Samstag in der Tischtennis-Bezirksklasse beim Bezirksligaabsteiger ETuS Rheine antreten.
mehr erfahrenIn Witten bot Tischtennis-Verbandsligist DJK zwar eine gute Leistung, kassierte am Ende aber eine 6:9-Pleite.
mehr erfahrenTrainerwechsel bei den Fußballern. Sven Klein macht Platz für Peter Talmann.
mehr erfahrenEine extrem schwere Aufgabe wartet auf den Tischtennis-Verbandsligisten DJK BW Greven. An diesem Spieltag geht es zum Spitzenreiter.
mehr erfahrenTrainerwechsel bei den Fußballern. Peter Talmann übernimmt von Sven Klein.
mehr erfahrenAuf seiner „Weißte-Bescheid-Tour?!…“ machte am Montagabend der Kreissportbund Steinfurt Halt in Greven.
mehr erfahrenAuch im Kellerduell bei Eintracht Münster war nichts zu holen – Die DJK BW Greven kehrte am Sonntag mit einer 0:3-Pleite heim.
mehr erfahrenBitter – auch beim VfL Ramsdorf kassierte die erste Tischtennis-Mannschaft der eine Niederlage.
mehr erfahrenDie Nachwuchsförderung im Tischtennisbereich ist der DJK ein wichtiges Anliegen. Um die Umsetzung kümmert sich ein erfahrener Trainer.
mehr erfahrenIn gut vier Wochen geht es bei den Fußballern der DJK wieder in der Emssporthalle auf Torejagd. Die Resonanz ist riesengroß.
mehr erfahrenBei der „Weißte Bescheid?!-Tour“ geht es um die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein. Am 19. November kann jeder mitmachen.
mehr erfahrenDie neuen Gesellschaftstanzkreise mit Jürgen und Heidemarie Klos sind im SportCentrum Emsaue gestartet.
mehr erfahrenEine durchaus heikle Aufgabe wartet am Wochenende auf unsere erste Tischtennismannschaft. Es geht zum Aufsteiger nach Ramsdorf. Die DJK kämpft mit personellen Problemen.
mehr erfahrenVorschau auf die Bezirksklasse: Die zweiten DJK-Mannschaft misst sich an diesem Freitag mit dem neuen Tabellenführer.
mehr erfahrenIn der 1. Kreisklasse gewinnt die DJK III deutlich. Chancenlos bleiben dagegen die Fünfte und Sechste.
mehr erfahrenAm 3. Dezember wird das Geheimnis gelüftet, welche Vereine in diesem Jahr mit dem Kinder- und Jugendsportpreis des Kreises ausgezeichnet werden. Die DJK ist mit im Rennen.
mehr erfahrenEin lockerer Austausch fand im neu gestalteten Clubraum im SportCentrum statt.
mehr erfahrenDer Freizeit- und Breitensport soll künftig bei der DJK eine noch größere Rolle als bislang schon spielen. Außerdem widmet sich der Verein dem Thema E-Sport. Das sind zwei Ergebnisse einer Klausurtagung.
mehr erfahrenFür die DJK geht es weiterhin nicht vorwärts. Gegen das Schlusslicht Westkirchen kommt die Mannschaft von Sven Klein nicht über einen schmeichelhaftes Unentschieden hinaus.
mehr erfahrenWir haben unser Sportprogramm neu aufgelegt. Es enthält alle aktuellen Angebote der DJK.
mehr erfahrenDie DJK Greven sieht gegen Ochtrup am Sonntag lange wie der Verlierer aus. Am Ende vermeidet der Tischtennis-Verbandsligist die Totalpleite.
mehr erfahrenEs ist eine lieb gewordene Tradition: In der Vorweihnachtszeit lädt Uschi Bräuer Mitglieder und Freunde zum Weihnachtsbasteln ins SportCentrum ein.
mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende sind die DJK-Herren 50 beim Verbandsliga-Absteiger Rheine TC 22 angetreten. Der Ausgang war überraschend.
mehr erfahrenAuf die Tischtennisspieler der DJK-Verbandsligamannschaft wartet an diesem Wochenende ein Doppelspieltag.
mehr erfahrenTennis-Nikolausturnier am 9. Dezember in der Emssport-Arena: bis zum 2. Dezember anmelden.
mehr erfahrenNeueinsteiger aufgepasst: Am 8. Dezember richten wir Mini-Meisterschaften im Tischtennis aus.
mehr erfahrenDie Weiterentwicklung des Vereins steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Klausurtagung, die am 9. und 10. November in Nottuln durchgeführt wird. Die Resonanz ist groß.
mehr erfahrenKulinarisch gesehen hat sich die Reise des heimischen Tischtennis-Verbandsligisten DJK nach Bergkamen durchaus gelohnt – sportlich gesehen aber eher nicht.
mehr erfahrenNach dem 1:3 in Kinderhaus besetzt DJK BW Greven weiterhin einen Abstiegsplatz.
mehr erfahrenBei „Europa tanzt inklusiv“ am vergangenen Samstag in Münster konnten die Tanzpaare der DJK überzeugen.
mehr erfahrenAm Sa, 10. November 2018, feiern wir ab 19 Uhr im Clubraum des SportCentrum Emsaue den Abschluss unserer diesjährigen Sommersaison.
mehr erfahrenDie DJK ist auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Gelingt in Kinderhaus die Wende?
mehr erfahrenDas Geheimnis hat der Kreissportbund Steinfurt bereits gelüftet. Am kommenden Montag wird unter anderem die DJK mit dem Kinder- und Jugendsportpreis des Kreises ausgezeichnet.
mehr erfahrenDa wartet sicherlich eine ganz schwere Aufgabe auf die Tischtennisspieler der DJK. Die Blau-Weißen gastieren beim starken Aufsteiger in Bergkamen.
mehr erfahrenGlühwein, Kakao und Kaffee bietet die DJK beim diesjährigen Martinusmarkt an. Das DJK-Aktions-Mobil fährt am 4. November auf dem Marktplatz vor.
mehr erfahrenTrotz des herrlichen Sonnenscheins strömten am vergangenen Sonntag viele kleine und große Sportelfans in die Rönne-Sporthalle. „Am Ende waren es sogar über 600 Besucher!“, freut sich DJK-Sportvorstand Sandra Weddeling.
mehr erfahrenAb ins Wasser. Denn Schwimmen ist gesund. Was man am Samstag im Grevener Hallenbad erleben konnte. Beim Aktionstag rund ums Thema Schwimmen.
mehr erfahrenDie DJK-Fußballer rutschen in der Kreisliga A immer weiter ab. Im Heimspiel gegen die SG Sendenhorst waren Torchancen für die Hausherren Mangelware. Und auch in der Hintermannschaft lief es nicht nach Plan.
mehr erfahrenPassend zum Wetterumschwung in Richtung Herbst beginnt in Greven wieder die Sportel-Zeit. An drei Sonntagnachmittagen verwandeln wir Sporthallen in Greven in eine große Abenteuerlandschaft für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren. Der Auftakt verlief vielversprechend.
mehr erfahrenEin gutes Turnier spielte Reinhard Rothe bei den Tischtennismeisterschaften des Bezirks Münster am vergangenen Wochenende in Albachten. In der Senioren 60-Klasse holte er den Titel.
mehr erfahrenEinen Tag der Bewegung haben Projektleiterin Dunja Hinze-König und Grevener Vereine im Hallenbad vorbereitet. Die DJK ist am 27. Oktober mit dabei.
mehr erfahrenIm November beginnen bei uns im Bereich Prävention zwei neue Kurse.
mehr erfahrenSport integriert und heißt Menschen willkommen. Darüber sind sich alle Beteiligten einig, die sich jetzt im Steinfurter Kreishaus getroffen haben, um eine Kooperationsvereinbarung zu besiegeln.
mehr erfahrenNeues Angebot: Durch das intensive Training für das Herz-Kreislauf-System wird die Ausdauer verbessert und die Fettverbrennung gefördert.
mehr erfahrenDas war knapp. Mit 2:3 verloren die Fußballer ihre Auswärtspartie beim VfL Sassenberg.
mehr erfahrenAn diesem Freitag wird sich zeigen, ob die Elf von Sven Klein auch in der Lage sein wird, beim aktuellen Tabellenzweiten VfL Sassenberg stand zuhalte.
mehr erfahrenDie DJK hat auf die Unruhe im Umfeld reagiert und will Trainer Sven Klein unter die Arme greifen, damit schnell wieder Ruhe beim A-Ligisten einkehrt.
mehr erfahrenIn den Herbstferien ist die Martinisporthalle gesperrt. Das hat Auswirkungen auf das Trainingsangebot der Tischtennis-Abteilung.
mehr erfahrenEr ist einer der Macher unserer Fußballabteilung, kümmert sich um den Spielbetrieb und ist der Kopf der Turnier-Organisation. Für sein herausragendes Engagement wurde Thomas Scheffler-Talmann jetzt von der Stadt Greven geehrt.
mehr erfahrenDas war unfreiwillige Kurzarbeit: Mit 9:0 setzte sich Tischtennis-Verbandsligist DJK gegen Union Lüdinghausen II durch. Die Partie war schon nach einer guten Stunde beendet.
mehr erfahrenImmerhin – der negative Trend ist gestoppt. Gegen Everswinkel rettete die DJK zumindest ein Unentschieden.
mehr erfahrenBeim Pokalturnier am 13.10.2018 in Moers konnten unsere Tanzpaare überzeugen
mehr erfahrenKurz nach dem Saisonstart hat die DJK ihre A-Jugend-Fußball-Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet.
mehr erfahrenAus der Spitzengruppe auf den fünften Tabellenplatz zurückgefallen ist die 4. Tischtennismannschaft der DJK. Berichte über die vierte und fünfte Mannschaft.
mehr erfahrenEine überraschende aber auch etwas unglückliche und knappe Niederlage kassierte die DJK II in der Tischtennis-Bezirksklasse mit 7:9 gegen den TTC Ladbergen.
mehr erfahrenMit einer überzeugenden Leistung erzielten die C1-Junioren gegen Bösensell einen deutlichen 8:0 Sieg.
mehr erfahrenNach dem 0:6 am Mittwoch gegen die Warendorfer SU ging DJK auch am Sonntag beim SV Mauritz 06 unter. Trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zur vergangenen Partie setzte es am Ende ein 1:5 (0:2).
mehr erfahrenNach einem passablen Start in die neue Saison müssen die Fußballer von DJK den Blick mittlerweile wieder nach unten richten.
mehr erfahrenDie DJK-Fußballer unterliegen der Warendorfer SU deutlich.
mehr erfahrenAktuelle Berichte aus dem Tischtennis. Heute: DJK III, IV und VI.
mehr erfahrenAls eine Nummer zu groß erwies sich am Sonntag der Tabellenführer der Tischtennis-Verbandsliga. Die DJK, bis dahin Tabellenzweiter, schlug sich aber dennoch beachtlich.
mehr erfahrenIhre Siegesserie setzte die 2. Tischtennismannschaft der DJK in der Bezirksklasse fort. Allerdings wurde ihr das bei der TG Münster auch erheblich erleichtert, denn die Gastgeber traten ohne ihre beiden besten Einzelspieler an.
mehr erfahrenWer hätte das vor der Saison gedacht? Am Sonntag kommt es in der Tischtennis-Verbandsliga zum Spitzenspiel DJK BW Greven gegen TTF Bönen.
mehr erfahrenAm Sonntag könnte sich schon entscheiden, welchen Weg DJK BW Greven in diesem Herbst einschlagen wird.
mehr erfahrenEinen gelungenen Abschluss der Saison feierten die Nachwuchsspieler der DJK TOP Tennisabteilung auf den heimischen Plätzen.
mehr erfahrenDie DJK hat zusammen mit den vier Kooperationskindergärten einen Sport-Parcours aufgebaut, den die Kinder gerne nutzten.
mehr erfahrenEinen Pächter oder ein Team, das Spaß am Verkauf von Speisen und Getränken hat: Für unseren Fußball-Kiosk suchen wir Mitstreiter.
mehr erfahrenAuswärts läuft es prima, zuhause warten die DJK-Fußballer dagegen weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis
mehr erfahrenAus einem soliden Saisonstart wird ein richtig guter: Die DJK punktet relativ überraschend auch in Datteln doppelt.
mehr erfahrenBei der DJK wird ist der Frauenfußball wiederbelebt worden. Das neue Team um Andreas Brünker blickt bereits auf einige Erfolge zurück.
mehr erfahrenEine kniffelige Aufgabe wartet auf Spitzenspieler Max Haddick und seine Teamkollegen am Wochenende in Datteln.
mehr erfahrenUnsere A-Liga-Mannschaft ist gut in die Saison gestartet. Jetzt hofft das Team von Trainer Sven Klein auf einen weiteren Sieg. Und auf den ersten Heimerfolg.
mehr erfahrenWeil Robert Grzybek Ende September den Verein verlässt, übernimmt die Tennisschule S.W.A.T. die Trainingsangebote. Hier stellt sich unser neuer Partner vor.
mehr erfahrenUnsere Fußballer bleiben auswärts eine Bank. Beim TSV Handorf nahm die Mannschaft von Sven Klein drei Punkte mit heim.
mehr erfahrenAuch im dritten Heimspiel verpassen die DJK-Fußballer zwar einen Sieg. Das 1:1 gegen Westbevern stimmt trotzdem zuversichtlich.
mehr erfahrenAn diesem Sonntagvormittag steigt die Junioren-Club-Meisterschaft. Außerdem präsentiert sich unsere neue Tennisschule.
mehr erfahrenAm Dienstag, den 2. Oktober, beginnt bei der DJK eine neue Sportgruppe. Um 18.45 Uhr heißt es im SportCentrum Emsaue: „Dance & Shape“.
mehr erfahrenNicht viel Positives konnten die 4. und die 5. Mannschaft der DJK BW Greven zum Saisonauftakt vermelden. Für beide Teams in der 3. Tischtennis-Kreisklasse setzte es deftige Niederlagen.
mehr erfahrenBei diesem Turnier standen die Tennis-Neulinge bei der DJK im Mittelpunkt. Genauer gesagt: Die weiblichen Mitglieder. Für sie richtete die DJK ein Doppel-Turnier aus, das großen Anklang fand.
mehr erfahrenMit einer starken Auswärtsleistung bei TuS Recke II machte die zweite Mannschaft der DJK BW Greven in der Tischtennis-Bezirksklasse aus einem guten Start (9:4 im ersten Spiel gegen Ochtrup) einen sehr guten.
mehr erfahrenDurch ein Gegentor in der Nachspiel unterliegen die A-Liga-Fußballer der DJK Hoetmar mit 1:2.
mehr erfahrenFast vier Stunden lang dauert das Aufeinandertreffen zwischen der DJK und dem TuS Hiltrup in der Tischtennisverbandsliga. Am Ende gibt es für jede Partei einen Punkt.
mehr erfahrenAm gestrigen Samstag konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzsportabteilung ihr Tanzsportabzeichen verdienen. Auch die Jüngsten waren schon dabei.
mehr erfahrenIn der Emssporthalle steigt am Sonntag das erste Heimspiel unserer Verbandsligamannschaft. Gelingt der zweite Sieg?
mehr erfahrenWie sieht es mit dem Versicherungsschutz im Verein aus? Berater Dietmar Fischer klärte die DJK-Abteilungsleiter auf.
mehr erfahrenDie U18-Juniorinnen der DJK treffen an diesem Freitag um 16 Uhr in heimischer Emsaue auf Kinderhaus. Und freuen sich auf Unterstützung.
mehr erfahrenNach dem gelungenen Start wollen die Tischtennisherren der DJK BW Greven II in der Bezirksklasse gleich das nächste Erfolgserlebnis bei TuS Recke II anfügen.
mehr erfahrenDie DJK beglückwünscht ihre neuen Vereinsmeister im Tennis. Am vergangenen Samstag endeten die spannenden Begegnungen im Einzel bei den Herren den den Damen.
mehr erfahrenNeben der Verbandsliga-Mannschaft beginnen auch die unteren Mannschaften der DJK mit ihrer neuen Saison 2018/2019.
mehr erfahrenSeit September ist eine neue FSJlerin bei der DJK im Einsatz. Sie kommt aus Münster und ist künftig als Übungsleiterin bei uns tätig.
mehr erfahrenAn diesem Donnerstag (6. September) startet bei für Jungen und Mädchen ab zehn Jahren eine neue Sportgruppe.
mehr erfahrenDJK- und DLRG-Mitglieder feiern gemeinsames Sommerfest am SportCentrum Emsaue.
mehr erfahrenIn der Tischtennis-Bezirksklasse startet die DJK II mit einem 9:4-Heimsieg gegen Ochtrup in die Saison.
mehr erfahrenAuf die knappe Auftaktniederlage gegen Borussia Münster folgte am Sonntag ein ebenso knapper Sieg in Beelen. A-Ligist DJK hat nun drei Punkte auf dem Konto.
mehr erfahrenGelungener Saisoneinstieg für die DJK-Verbandsligaherren: In Kinderhaus springt ein 9:4-Erfolg heraus.
mehr erfahrenDie Aufgabe wird nicht leicht, trotzdem startet die DJK mit viel Zuversicht in die neue Verbandsligasaison.
mehr erfahrenSaisonauftakt für die 2. Tischtennis-Mannschaft der DJK.
mehr erfahrenAm Mittwoch, den 29. August, geht es sportlich in unseren Gruppen wieder los.
mehr erfahrenKreisliga A - der erste Spieltag: Die DJK verliert in der Nachspielzeit 2:3 gegen Borussia Münster
mehr erfahrenBeim Bonner Sommerpokal 2018 konnten Marian und Kristin die Wertungsrichter überzeugen.
mehr erfahrenGrevens Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaften finden in diesem Jahr vom 3. bis zum 7. September statt.
mehr erfahrenDie Anmeldephase für unsere Hallenturniere der Fußballabteilung hat begonnen.
mehr erfahrenTrainer, "Feuerwehrmann" und Konzeptentwickler: Jürgen Röös
mehr erfahrenDer Start bei den Stadtmeisterschaften in Gimbte war schleppend - das Finale umso furioser. Herzlichen Glückwunsch.
mehr erfahrenSenioren treffen am Samstag um 16 Uhr im Endspiel auf GW Gelmer.
mehr erfahrenUnsere Senioren erreichen mit viel Mühe das Halbfinale der Fußball-Stadtmeisterschaft in Gimbte.
mehr erfahrenAnders als angekündigt gelang es unseren Fußballern im Kreispokal nicht, beim A-Liga-Konkurrenten Ems Westbevern mitzuhalten.
mehr erfahrenDie Fußballer der DJK erwartet in dieser Woche ein umfangreiches Programm.
mehr erfahrenDJK-Fußballer wissen in der Vorbereitung zu überzeugen.
mehr erfahrenIn den Sommerferien (bis zum 28.08.18) gelten andere Trainingszeiten/-orte im Tischtennis.
mehr erfahrenBeim Fußball-Ferien-Camp lernen Nachwuchsfußballer die richtige Technik – und haben Spaß dabei.
mehr erfahrenSven Klein ist neu bei DJK BW Greven – und will sich schnell eingewöhnen.
mehr erfahrenIm letzten Match der Saison mussten die Herren 55 der DJK noch einmal in eine Niederlage einwilligen.
mehr erfahrenAm 8. Juli fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung im SportCentrum Emsaue statt.
mehr erfahrenDer Ferienbeginn rückt näher, und mit ihm die Aussicht auf eine Woche Trainingslager.
mehr erfahrenUnsere erste Tischtennismannschaft steht vor einer schwierigen Saison. In der Verbandsliga ist wegen einer Strukturreform mit einer vermehrten Zahl an Absteigern zu rechnen.
mehr erfahrenDas war im wahrsten Sinne des Wortes eine heiße Angelegenheit.
mehr erfahrenDie nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Online-Angebots der DJK Blau-Weiß Greven e.V..
mehr erfahrenGeschafft: Trotz der 2:3-Niederlage beim FC Münster bleiben die DJK-Fußballer der Kreisliga A erhalten.
mehr erfahrenDie Jugendturniere der DJK haben schon eine lange Tradition und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Im Juni laden die Blau-Weißen erneut...
mehr erfahrenAufsteiger DJK BW Greven gehört – zumindest was die derzeitige Form angeht – eindeutig in die Kreisliga A.
mehr erfahrenDer Start in die Saison verlief für die Tennis-Damenteams von DJK BW Greven doch sehr durchwachsen.
mehr erfahrenEine engagierte Leistung boten die DJK-Fußballer beim glatten 4:0 gegen den SC Hoetmar. Im Tabellenkeller der Kreisliga A brennt noch Licht.
mehr erfahrenSportlich ist alles drin bei der DJK Blau-Weiß Greven. Das bewies der Verein beim Familientag.
mehr erfahrenDie DJK Greven meldet sich im Abstiegskampf eindrucksvoll zurück
mehr erfahrenGreven. Klettern und toben im SportCentrum Emsaue, Fußballspielen, bei Kaffee und Kuchen beisammen sein
mehr erfahrenMal wieder alles gegeben, mal wieder nix dafür gekriegt. SG Telgte besiegt unsere Mannschaft vom DJK Greven mit drei Treffern
mehr erfahrenMädchen ab 11 Jahren aufgepasst: Ab dem 15. Januar bieten wir einen Schnupperkurus im Kickboxen an.
mehr erfahren