Eine Oster-Aktion des TVE und der DJK
Etwas gemeinsam zu unternehmen muss nicht zwangsläufig im Widerspruch zu den der Corona-Pandemie geschuldeten Einschränkungen stehen. Den Beweis wollen der TVE und die DJK in Verbindung mit dem SSV und Grevener Sportvereinen antreten. Gemeinsam fordern wir die Grevener zu einer Challenge der besonderen Art heraus. Ab Ostern und in der darauffolgenden Woche (12. bis 19. April) geht es darum, in einer Gemeinschaftsaktion die ganze Welt zu umrunden. Was bedeutet, 40.000 Kilometer als Spaziergänger, Jogger, Inline-Skates oder Walker zurückzulegen. Natürlich unter Einhaltung der derzeit geltenden Beschränkungen. Die Teilnahme ist alleine, zu zweit (bitte immer mit demselben Partner) oder in der Familie möglich. Zum Gemeinschaftserlebnis wird die Aktion, indem die absolvierten Strecken mitsamt Bildern und Videos auf einer Plattform zusammengetragen werden. Factsheet TeilnehmerEine Zusammenfassung aller Infos findet Ihr hier.
Wir, die Familie Weddeling, sind am Ostersonntag 15 km mit der ganzen Familie gewandert. Vom Stockkamp aus bogen wir beim Gänsehof in Richtung Reckenfeld ab. Auf dem Schotterweg wurde fleißig geboßelt. Zum Glück hatten wir einen Kescher dabei, um die Kugeln mehrere Male aus den Gräben zu holen. Nach einem kleinem Picknick ging es frisch gestärkt durch Reckenfeld und an der Bahnlinie zurück nach Hause. Auch der Jüngste (6 Jahre) hat die Strecke ohne Hilfe geschafft. Der letzte Kilometer wurde allerdings barfuß zurückgelegt, weil die Kinder die Schuhe nicht mehr anbehalten wollten.
Sandra Weddeling mit Markus und Jonas+Lara+Tom
Von Gimbte bis Gittrup
Wir (Ostersonntag) sind heute zu Dritt (Familie) 5,5 Kilometer von Gimbte nach Gittrup zum Spargelkaufen gefahren (mein Mann und unsere Tochter mit Longboards) bzw gelaufen (ich). Also in Summe 16,5 km.Hat Spaß gemacht – und der Spargel hat auch lecker geschmeckt 😊Kirsten Schulte-Gerdemann
Zehn Kilometer am Stück – da wären die Kids leider nicht für zu haben, daher
teilen wir das einfach auf: Bis zum 19. April gehen wir als Familie jeden
Tag die “Hauptstraßen” in unserem Wohngebiet “Östliche Emsterrassen” ab.
Wir Sportvereine möchten mit der Aktion ein Zeichen setzen, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten für das Gemeinwohl einsetzen. “Bewegung an der frischen Luft ist ein wirksames Mittel, das Immunsystem zu stärken, Abwechslung in den Alltag zu Hause zu bringen sowie Sorgen und Nöten für eine Zeit in den Hintergrund treten zu lassen“, hören wir von den Experten. Die Vereine geben hierfür einen originellen Rahmen. Auch der Grevener Krisenstab hat, bei Einhaltung der geltenden Bestimmungen seine Zustimmung gegeben. Das Ziel wirkt auf den Blick utopisch. Wenn aber nur 4.000 Bürgerinnen und Bürger mitmachen und nur zwei Stunden in der Woche spazieren gehen (10 km) wäre es schon geschafft. Mit dem “Turbo” durch die aktiven Sportler der Grevener Vereine sollten wir auf der sicheren Seite sein.
Jede Strecke zählt, ob sie kurz oder lang ist, im Spurt, als Dauerlauf, gewalkt auf Skates oder spazieren gehend zurückgelegt wird. Doch die Initiative will mehr als nur zur Bewegung ermuntern. Es geht auch darum, eine Geste der Verbundenheit mit den Menschen weltweit zu demonstrieren und Greven und seine Bürger als eine weltoffene Stadt zu präsentieren. Daher wird als besondere Zugabe die Aufgabe gestellt, während des Laufes ein Foto oder ein Video zu erstellen und hochzuladen. Vielleicht auch mit einem Souvenir aus dem letzten Urlaub oder von einem gelungenen Wettkampf.
Gleichzeitig rufen wir dazu auf, die Grevener Tafel zu unterstützen und einen Spendenbeitrag zu leisten, damit die Tafel Lebensmittel-Gutscheine für bedürftige Mitbürger ausgeben kann.Bitte überweist Eure Spende auf das Konto bei der Stadt Greven, IBAN: DE43 4035 1060 0072 9121 40, Stichwort: Corona-Hilfe – Greven um die Welt.
Wir freuen uns, mit der Volksbank Greven einen Unterstützer der Initiative gewonnen zu haben. Die Volksbank fördert die ersten 20.000 Kilometer mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Die Spende kommt der Grevener Tafel zugute.
Wir freuen uns, mit dem Lions Club Steinfurt einen weiteren Unterstützer der Initiative gewonnen zu haben. Der Lions Club fördert die zweiten 20.000 Kilometer mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Auch diese Spende Spende kommt der Grevener Tafel zugute. Jetzt sind die Grevener gefordert.
Die Aktion beginnt Ostersonntag (12. April) und endet eine Woche später am 19. April. In dieser Zeit gilt es, alleine, zu zweit (immer mit dem selben Partner/der selben Partnerin) oder in der Familie spazieren zu gehen, zu wandern, zu walken oder zu laufen. Teilt uns Eure Kilometer mit und schickt uns nach Möglichkeit ein Bild oder ein kurzes Video.
Ihr könnt auf unterschiedlichen Wegen mitmachen:
Wir geben täglich in der Woche nach Ostern einen Zwischenstand an dieser Stelle und über die Westfälischen Nachrichten/Grevener Zeitung bekannt.
simon@tvegreven.de
Vorstandsvorsitzender
Tel: 02571 569 88 62
Tel: 0172 53 21 685
sven.thiele@djk-greven.de
Vorstandsvorsitzender
Tel: 02571 - 54 720
Tel: 0176 - 219 89 956